Brandneuer Theatertext „Media Divina“ – hier direkt downloadbar
Januar 23rd, 2014 § Kommentare deaktiviert für Brandneuer Theatertext „Media Divina“ – hier direkt downloadbar § permalink
Hier können Sie sich meinen neuen Text „Media Divina“ direkt und kostenlos herunterladen. » PDF-Download
Fernsehen der Gotik: Transzendenz und Transparenz #MediaDivina
Mai 19th, 2015 § 2 comments § permalink
Die Kathedrale von Saint Dénis bei Paris (Wikipedia). Zahllose Programme gleichzeitig, Standbilder zwar, dafür um so überwältigender. 360 Grad Fern-Sehen, Tele-Vision in die Transzendenz.
Aufspaltung und Stabilisierung der Demokratie durch Fernsehen #MediaDivina
Juni 28th, 2013 § Kommentare deaktiviert für Aufspaltung und Stabilisierung der Demokratie durch Fernsehen #MediaDivina § permalink
Ein Skyponat mit Klaus Kusanowsky bringt mich dazu einen Gedanken herunterzuschreiben, der mir schon länger durch den Kopf geht und der Teil eines größeren Projektes mit dem Arbeitstitel „Monitori te salutant – Überwachen und Fernsehen“ ist. Nämlich den Folgenden: Nipkows „elektrisches Teleskop“, als das das Fernsehen hier bereits mehrfach beschrieben wurde (hier und hier), leistet […]
Die Metaphysik des komplexen Quality TV #MediaDivina
Juni 6th, 2013 § 2 comments § permalink
Neben der Live-Ness des „elektrischen Teleskops“ und dem Programm-Flow gehört die Serialität der Inhalte zu den wesentlichen Eigenschaften des Fernsehens. Über die abgeschlossenen Formate des Kriminalfilms etwa hatte ich hier vor einiger Zeit bereits gebloggt. Das ist aber, mit Blick auf das, was sich gegenwärtig im Fernsehen tut, nur eine Variante der Serialität. Viel wirkmächtiger […]
Schillers weltbedeutende Bretter, Zeitung, Fernsehen (ein gedanklicher Mäander) #MediaDivina
April 21st, 2013 § Kommentare deaktiviert für Schillers weltbedeutende Bretter, Zeitung, Fernsehen (ein gedanklicher Mäander) #MediaDivina § permalink
Die Formulierung Schillers über die „Bretter, die die Welt bedeuten“ ist eine stehende Redewendung geworden. Weniger bekannt, aber durchaus aufschlussreich ist der Zusammenhang, in dem diese Formulierung stand. Interessant in sich selbst, interessant, da sie hilft, einen epochalen Bruch in der Nachfolge zu markieren, interessant auch, weil sie eine durchaus schillernde Dimension des „Bedeutens“ eröffnet. […]
Flow und skandierte Zeit im Fernsehen #MediaDivina
April 18th, 2013 § 9 comments § permalink
Fernsehen unterhält ein enges Verhältnis zur Zeit, vermutlich enger als die meisten anderen sogenannten Medien oder Künste. Es hat gewisse Verwandtschaften zur täglich oder wöchentlich erscheinenden Zeitung, viel mehr vielleicht noch zum Telegraphen, auch zum Theater (und zum Filmtheater, nicht aber unbedingt zum Film). Live-ness und Aufzeichnung Während die Geschichte über Jahrtausende verschiedene Techniken der Aufzeichnung […]
Heilserzählung und Beweis der eigenen Wahrheit: Krimiserien #MediaDivina
April 14th, 2013 § Kommentare deaktiviert für Heilserzählung und Beweis der eigenen Wahrheit: Krimiserien #MediaDivina § permalink
Auf den ersten Blick, etwa in Programmzeitschriften oder beim verhuschten Zappen über die Kanäle könnte man auf die Idee kommen, der Fernseher sei ein „wunderbarer Raritätenkasten“ (Goethe über Shakespeare), der immer wieder und im Wesentlichen Neues zu bieten habe, das sich schwer kategorisieren lasse, entfernt man sich von den konstanten Inseln wie der Nachrichten und […]
Die Finanzmärkte sind die eigentliche Piratenpartei #MediaDivina
April 9th, 2013 § Kommentare deaktiviert für Die Finanzmärkte sind die eigentliche Piratenpartei #MediaDivina § permalink
Im Posting zur Funktion des Wetterberichts für das Fernsehen hatte ich damit geschlossen, dass das Börsengeschehen inzwischen funktional die Position des Wetterberichts übernimmt. Denkt man das konsequent weiter, zeigt sich noch etwas anderes Interessantes. Währen die Piraten noch darüber diskutieren, wie Partizipation am besten organisiert werden, wie Menschen eingebunden werden können und wie aus den […]
Das Mysterium der Wettervorhersage #MediaDivina
April 7th, 2013 § 1 comment § permalink
Jeden Abend um acht schneien die Lichtgestalten auf den Heiligenschrein im Wohnzimmer, um als Boten der umgekehrten Mission die schlechte Nachricht zu verkünden. Alles ist immer neu, anders, aufregend, skandalös. Bis auf eines, das Veränderliche selbst, das am Ende der Nachrichten erscheint. Jene Nachricht, die nicht aus der Ferne kommt, sondern das Nächste ist. Das […]
Die Welt im Zeitalter ihrer technischen Referenzierbarkeit #MediaDivina
März 17th, 2013 § 6 comments § permalink
Welt wird nicht reproduziert im technischen (Fernseh-)Zeitalter, verliert auch nicht ihre Aura. Sie wird vielmehr zitierbar – und verwandelt dabei, wie es jedes Zitat tut, die zitierte Welt in eine Autorität. Auratizität. Und produziert zugleich eine bedeutungslose Welt. Fernsehen ist nicht (allein) auf die Signifikanz sprachlicher Zeichen angewiesen, die immer schon unter dem Vorzeichen der Abwesenheit […]